- Artikel-Nr.: RNF2122
RAILKO NF21 und NF22 Werkstoffe bestehen aus einer resingebundenen Verbundstruktur mit zusätzlichen Reibungsminderern (friction modifiers).
Im Waggonbau sind Railko NF21 und NF22 der Industriestandard für Gleiteinlager in den Drehpfannen von Drehgestellen (UIC Y25 Drehgestell für Güterwagen) sowie für Gleitplatten und seitliche Gleitstücke.
Railko NF Produkte zeichnen sich durch geringen Verschleiß, eine hohe mechanische Festigkeit, kontrollierte Reibung, Schmierungsfreiheit, chemische Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit, und hohe Zähigkeit aus.
Railko NF21/NF22 sind von allen wichtigen europäischen Bahnbehörden, Verwaltungen und Bahnbetreibern in einer Vielzahl von Güterwagen, Reisezugwagen, Lokomotiven, Strassenbahnen, Stadtbahnen, U-Bahnen und Regionalbahnen zugelassen.
Railko NF21 ist für das europäische Standard-Drehgestell Bauart Y25 (UIC Y25 CPL), sowie die Spezialdrehgestelle Y33, Y39 und AM03 von der UIC zugelassen.
Beim Schiffbau sind RAILKO NF21/NF22 von allen namhaften Schiffsklassifikationsgesellschaften zertifiziert, genehmigt und seit mehr als 25 Jahren weltweit in Propellerwellen- und Ruderlageranwendungen im Einsatz. Die Werkstoffe bieten reduzierte Haftreibung ("Stick-Slip"), eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, geringere Vibrationen und geringeren Verschleiß.
RAILKO NF21 und Railko NF22 wurden für den Einsatz als wassergeschmierte Stevenrohrlager in Schiffen, sowie auch U-Booten spezifiziert und sind seit Jahren rund um die Welt im Einsatz. RAILKO Lager sind aus einem strapazierfähigen Material, welches Gummi-, sowie Thermoplastlager bei weitem überdauert.
Mehr als 30 Marineflotten weltweit nutzen RAILKO Lager in ihren Fregatten, Korvetten, Zerstörern und sogar Flugzeugträgern.
RAILKO NF Werkstoffe schonen die Gegenlauffläche auf der Welle und haben sich beim Einsatz in sedimentreichen Gewässern bewährt. RAILKO NF reduziert Lärm, "Stick-Slip", und Wellenverschleiß.
Bitte wenden Sie sich direkt an MIM Hamburg für weitere Informationen.