
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: CF3325U
Phillymastic TG-7B ist ein 2-K Epoxy speziell für Anwendungen im Bereich LNG / LPG Tanks und Behälter. So können mit Phillymastic Unebenheiten der Schiffstruktur oder Hohlräume ausgeglichen werden. Phillymastic ist hochbelastbar und hat sehr gute Klebeeigenschaften auch bei tiefen Temperaturen ( bis -140°C) und stellt so eine gleichmäßige Lastverteilung sicher. Phillymastic ist entweder als gießfähige Flüssigkeit oder als spachtelbare Paste erhältlich. Beide können entweder von Hand oder mit automatischen Dosieranlagen gemischt und aufgebracht werden.
Phillymastic entspricht den GAZ Transport Anforderungen nach Spezifikation N. 402; Revision F 1993 sowie den Anforderungen von Technigaz.
VERPACKUNG pro Einheit
Flüssigkeit 17,2 Liter (4,6 Gallonen)
Haltbarkeit 2 Jahre
Physikalische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften bei 20 ° C
DRUCKFESTIGKEIT bei 20 °C 717 kg/cm²
E- Modul 42.746 kg/cm²
Ausdehnungkoeffizient 29x10 -6 mm/°C
Schwindung 0,2 Vol%
Klebeverbindung an Stahl: 81,5 kg/cm²
Klebeverbindung an Birkensperrholz 20,4kg/cm²
CREEP Testbeobachtungen von 0,027 cm bis 0,13 cm nach 120 Stunden bei 21 kg/cm²
SCHERFESTIGKEIT 30,6 kg/cm² - 100% Holz Substratversagen
Zugdehnung 0,7 % bei Ausfall
Härte 24 Barcol
VOLUMEN LIQUID
Flüssigkeit - 17.200 cm3 - 17,2 Liter Kit
MISCHUNGSVERHÄLTNISSE
Liquid - nach Gewicht: 100 g Harz auf 4,9 g Härter
Nach Volumen: 11 Teile Harz zu 1 Teil Härter
Aushärtungszeit (ca.) bei 20 °C - 12 Tage, 40 °C - 3 Tage, 60 °C - 8 Stunden
Verarbeitungszeit 90 Minuten @ 20 ° C
VERPACKUNG pro Einheit
Flüssigkeit - 17,2 Liter (4,6 Gallonen)
Haltbarkeit 2 Jahre
Anwendunghinweise
Um die 2-K Paste mit der Hand zu mischen, die vorgesehenen Mengen von Harz und Härter aus den Behältern entnehmen und gründlich mit einem Spachtel auf einer sauberen, ebenen Oberfläche mischen bis eine gleichmäßige Farbe entsteht. Mit Rührwerkzeuge ( gegenläufig z.B. Collomix Xo) bei 200 bis 300 U/min fünf Minuten rühren, danach für ein paar Minuten stehenlassen, damit die eingerührte Luft entweichen kann.